Jugend Sommerfest 2015
- Details
- Kategorie: Verein
Liebe ASV Jugend,
bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde eine separate Jugendordnung verabschiedet, die nun ein Teil der Satzung des ASV Scheppach-Adolzfurt ist. Diese soll unsere Jugendabteilung nun besser vertreten und euch aktiv mit in das Geschehen einbeziehen. Bei der Jugendvollversammlung, die jährlich stattfinden wird, könnt ihr euch in den Jugendausschuss wählen lassen und somit aktiv in die Vereinsarbeit für die Jugend teilnehmen. Bei der Jugendvollversammlung sind alle Jugendlichen von 14-18 Jahren wahlberechtigt und auch wählbar, natürlich dürfen auch die Jüngeren kommen, denn neben den Wahlen erhaltet ihr Informationen vom Jugendausschuss über die finanzielle Lage und auch über das geplante Vorhaben, wie z.B. ein Freizeitwochenende im KJR Heim. In diesem Sinne darf ich euch nun zur ersten Jugendvollversammlung einladen und erhoffe mir ein zahlreiches Kommen.
Datum: Mittwoch, den 17.06.2015 18.00 Uhr
Ort: Sportheim Scheppach
Agenda:
1. Begrüßung und Bericht des Jugendleiters
2. Bericht des Kassiers
3. Berichte aus den Abteilungen
4. Festlegung der Richtlinien für die Tätigkeit des Jugendausschusses
5. Beratung der Jahresrechnung und Verabschiedung des Haushaltsplanes
6. Neuwahlen
a. 1. Vorsitzende(r)
b. Stellvertretende(r) Vorsitzende(r)
c. Kassier(erin)
d. Schriftführer(in)
e. Beisitzer(innen)
7. Anträge
8. Verschiedenes
Anträge sind spätestens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich bei Daniel Prieschl einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen
Daniel Prieschl
Jugendleiter ASV Scheppach-Adolzfurt
Unter dem Motto "Miteinander/Füreinander in einer offenen Welt" fand am vergangenen Sonntag der Angehörigentag der Evangelischen Stiftung Lichtenstern statt. Mit dabei waren auch die Organisatoren des Muscial "Scheppax the next Galaxy", bei dem im vergangenen Jahr einige Bewohner der Stiftung Lichtenstern mitwirkten. In diesem feierlichen Rahmen konnte der ASV Scheppach/Adolzfurt (repräsentiert durch den Vorstand Sven Kammler) und dem Musical-Team (repräsentiert durch Stefanie Winter) einen Scheck über 500 €uro an die Stiftung Lichtenstern, Außenwohngruppe Bretzfeld, (repräsentiert durch Dirk Münzberg) übergeben. Mit dieser symbolischen Geste wollte der ASV Scheppach/Adolzfurt sich nochmal ausdrücklich bei allen Darstellern der Stiftung Lichtenstern bedanken und den hohen Stellenwert dieses Inklusionsprojekt beim ASV Scheppach/Adolzfurt zum Ausdruck bringen.
Am vergangenen Samstag (28.03.2015) fand die erste Dance it Veranstaltung mit dem TSV Schwabbach als Veranstalter statt. Ab halb sieben wurde die Schwabbacher Halle zum beben gebracht. Aus fünf verschiedenen Vereinen traten insgesamt 12 Gruppen mit 120 Teilnehmern an. Der ASV Scheppach-Adolzfurt konnte mit allein 6 Gruppen die Hälfte der antretenden Gruppen ausmachen. Uns allen hat es einen riesen Spaß gemacht und freuen uns bereits auf die nächste Dance it Veranstaltung 2016, die wahrscheinlich in Scheppach stattfinden wird. Wir bedanken uns noch bei dem TSV Schwabbach für den schönen und gelungenen Abend, sowie bei allen positiven Rückmeldungen für die gezeigten Tänze.
Hier die Gruppen des ASV - Klicken für eine größere Ansicht!
![]() |
![]() BBFs |
![]() Powergirls |
|
![]() Die fantastischen 8 |
Der ASV bedankt sich bei alle Helfern und Helferinnen, welche am Samstag, den 28.03.2015 unsere Sportanlagen auf Vordermann brachten. Neben dem obligatorischen Aufräumen, wurden die Fußballplätze vertikutiert und gesandet. Ebenso erfuhren die Kabinen eine Grundreinigung. Die Tennisabteilung bepflanzte ihre Außenanlagen. Dank der vielen Helfer und bestem Wetter war es am frühen Nachmittag geschafft. Vielen Dank auch an Jochen Pfisterer, ohne dessen Maschinenpark, eine Sportplatzpflege nicht möglich wäre.
Zur Hauptversammlung am 27.03.2015 konnte der Vorsitzende Sven Kammler 49 Mitglieder begrüßen. Dem Jahresbericht des 1. Vorsitzenden folgten die Berichte der Abteilungen, welche allesamt positiv über die vielfältigen Aktivitäten des ASV berichteten. Der Kassenbericht der Kassiererin zeigte eine positive Kassenlage. Die Kassenprüfer bestätigten die einwandfreie Kassenführung. Roland Bass entlastete in Anschluss die Vorstandschaft. Im Weiteren stellte der ASV seine neue Jugendordnung vor, welche die Grundlage des neu gebildeten Jugendausschusses ist.
Weiterlesen: Rückblick auf die 67. Ordentliche Hauptversammlung
Sehr geehrtes Vereinsmitglied,
die Vorstandschaft ihres ASV Scheppach-Adolzfurt lädt Sie recht herzlich zur 67. Ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.
Die Versammlung findet am Freitag, den 27.03.2015 um 20 Uhr im ASV-Sportheim statt.
Anträge an die Tagesordnung können bis spätestens 1 Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden des ASV Scheppach-Adolzfurt, Herrn Sven Kammler, Hüttäcker 21 in 74626 Bretzfeld-Scheppach, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, schriftlich eingereicht werden.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des ersten Vorsitzenden
3. Berichte aus den Abteilungen
a.) Jugendabteilung
b.) Abteilung Kinderfitness
c.) Abteilung Fußball
d.) Abteilung Frauenfußball
e.) Abteilung Frauenturnen
f.) Abteilung Freizeit- und Seniorensport
g.) Abteilung Tennis
h.) Abteilung Tischtennis
i.) Laufen und Leichtathletik
4. Bericht der Kassiererin
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Diskussion und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
8. Neuwahlen
9. Verschiedenes
10. Schlusswort des ersten Vorsitzenden
Bitte zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit Ihrem ASV Scheppach-Adolzfurt und kommen Sie zur 67. Ordentlichen Jahreshauptversammlung.
Mit Sportgruß Sven Kammler, 1. Vorsitzender
Wann: Sonntag, 19.04.2015 um 19 Uhr
Wo: Mehrzweckhalle Scheppach (Einlass 18 Uhr)
Eintritt: 14 € Abendkasse (Vorverkauf 12 €)
Die Karten können im Vorverkauf bei der Bäckerei Spindler oder der Raiffeisenback Bretzfeld-Neuenstein erworben werden.
Weiterlesen: 9. Scheppacher Kulturabend: In Scheppach ist was los!
Der ASV Scheppach ist am 28. März mit allen Gruppen zu Gast beim TSV Schwabbach bei der gemeinsam ins Leben gerufenen Veranstaltung Dance-it. Unter Dance-it haben sich verschiedene Gruppen der Gemeinde Bretzfeld zusammen geschlossen um einen Abend ganz im Rahmen des Tanzes zu präsentieren. Neben dem ASV Scheppach mit allein 6 Gruppen sind noch folgende Gruppen am Start: Jugendhaus Bretzfeld, TSG Bitzfeld, TSV Waldbach sowie der Veranstaler TSV Schwabbach. Insgesamt wird von 12 Gruppen präsentiert was sie in mühsamen Stunden einstudiert haben.
Über viel Scheppacher Begleitung würden wir uns natürlich sehr freuen! Deswegen schaut gern am 28. März um 17:30 Uhr in der MZH Schwabbach vorbei. Eintritt 3€. Bewirtet wird die Veranstaltung durch die Weinstube Weihbrecht.
Das Alte, so es gut ist, ehren,
mit Neuem, so es gut ist, mehren.
Hans-Armin Weirich
Liebe ASVler, liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde,
die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern für das tolle Vereinsjahr 2014. Ein besonderer Dank geht an alle Übungsleiter und alle Ehrenamtlichen für die geleistete Vereinsarbeit. Großen Dank auch an Alle, welche in aller Stille ihren Beitrag geleistet haben. Ohne Euch gäbe es den ASV Scheppach-Adolzfurt nicht!
2014 war ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr in der Vereinsgeschichte. Neben sportlichen Erfolgen, wie dem Aufstieg unser Tennisherren, zeigten nicht zuletzt, unsere Veranstaltung
„ Scheppax-the next Galaxy", dass unser Verein funktioniert. Wir wünschen Euch und Euren Familienangehörigen in den restlichen Tagen des alten Jahres ein wenig Zeit, um von der Hektik des Alltages Abstand zu bekommen. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen gelungenen Jahreswechsel und freuen uns darauf, unseren Verein, zusammen mit Euch, im nächsten Jahr wieder ein Stück weiter zu bringen.
Vorstandschaft ASV Scheppach-Adolzfurt