- Details
-
Kategorie: Verein
Am 27.04.2025 nahmen wir mit einigen Kindern aus dem Kinderturnen beim Stadtlauf in Öhringen teil. Ein kunterbuntes Durcheinander, unsere Kids haben sich toll geschlagen, alle haben das Ziel erreicht und danach auch wieder ihre Eltern gefunden :-) Wir sind stolz auf euch, dass ihr das so klasse gemeistert habt.

Eure Übungsleiter und Eltern
- Details
-
Kategorie: Verein
Die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Senioren/Masters in der Halle 2025 fanden Anfang März in Frankfurt/Main statt. Roland Bass hatte sich für die Endläufe über 400m und 800m in der Alterklasse M 70 (Männer über 70 Jahre) qualifiziert. 400m: Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft in Frankfurt erreichte Roland Bass den 7. Platz über 400m mit der für sein Alter sehr guten Zeit von 78,01 Sec.
800m: Nach dem Start liefen die 3 Spitzenläufer ein "Höllentempo" (auch nach eigener Aussage). Eingangs der 2. Runde lies Roland Bass abreissen. Das hohe Anfangstempo hatte viel Kraft gekostet und Roland Bass "rettete sich" als 5. über 800m in 3:07,32 ins Ziel.
- Details
-
Kategorie: Verein
Am Samstag, den 22. Februar, verwandelte sich die Mehrzweckhalle in Scheppach in einen pulsierenden Tanztempel. Bereits zum achten Mal in zehn Jahren hieß es: „Dance IT" – in diesem Jahr eingebettet in die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Bretzfeld. Vor ausverkauftem Haus erlebten die Besucher einen mitreißenden Abend, an dem 17 Tanzgruppen des TSV Bitzfeld, der TSG Bretzfeld, des TSV Schwabbach sowie des ASV Scheppach-Adolzfurt ihre monatelang einstudierten Choreografien präsentierten. Die Vielfalt der dargebotenen Tanzstile begeisterte das Publikum und sorgte für eine mitreißende Atmosphäre. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der gemeinsame Flashmob: Beeindruckende 174 Tänzerinnen und Tänzer füllten Bühne und Zuschauerraum, sodass die Halle förmlich bebte. Das Zusammenspiel von Musik, Bewegung und Publikumsnähe machte diesen Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir blicken auf einen gelungenen Abend zurück und bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Bretzfeld, der Gemeinde Bretzfeld sowie allen Helferinnen, Helfern und Unterstützern. Ohne dieses Engagement und die tatkräftige Mithilfe wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.

- Details
-
Kategorie: Verein
Am 7. Dezember öffnete die Halle Scheppach ihre Türen für die Kinderweihnachtsfeier, die nach langer Zeit erstmals wieder in diesem Format stattfand. Mehr als 100 Kinder präsentierten in einer vollen Halle ein abwechslungsreiches Programm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Jazz Dance, Tischtennis, Tennis, Inklusion und der Theatergruppe Glühwürmchen zeigten beeindruckende Vorführungen.

Mehr Bilder - Hier klicken!
Zu sehen gab es allerlei Tanz- und Ballchoreografien, Ballakrobatik, Turnübungen sowie eine tolle Szene aus dem aktuellen Theaterstück „Die Schneekönigin" der Glühwürmchen. Neben einer kleinen Zirkusdarbietung war ein weiteres Highlight auch ein 9-Meter-Schießen, dass direkt auf der Bühne stattfand.
Die Kinder wurden für ihre Darbietungen mit viel Applaus belohnt. Auch die engagierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter wurden auf die Bühne gebeten und erhielten ebenfalls einen verdienten Applaus für ihre unermüdliche ehrenamtliche Arbeit.
Neben den Vorführungen sorgten Speisen und Getränke für das leibliche Wohl, und die Gäste verbrachten einen stimmungsvollen Nachmittag in geselliger Runde. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, der Jung und Alt gleichermaßen Freude bereitete.
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern in der Küche und an den Verkaufsständen, unserem DJ, dem Vorhangteam, sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrem Applaus und ihrer Unterstützung zur großartigen Stimmung beigetragen haben. Nicht zuletzt danken wir den Kindern, die über Wochen hinweg ihre Vorführungen mit viel Fleiß einstudiert haben, und den Übungsleiterinnen und Übungsleitern, die mit Herz und Engagement das Ehrenamt ausfüllen und die Jugendabteilung des ASV zu etwas ganz Besonderem machen.
Der Jugendausschuss wünscht allen Kindern und ihren Familien frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Wir freuen uns darauf, euch im nächsten wiederzusehen.
Euer Jugendausschuss des ASV