Unsere Partner

Rückblick auf die 67. Ordentliche Hauptversammlung

Zur Hauptversammlung am 27.03.2015 konnte der Vorsitzende Sven Kammler 49 Mitglieder begrüßen. Dem Jahresbericht des 1. Vorsitzenden folgten die Berichte der Abteilungen, welche allesamt positiv über die vielfältigen Aktivitäten des ASV berichteten. Der Kassenbericht der Kassiererin zeigte eine positive Kassenlage. Die Kassenprüfer bestätigten die einwandfreie Kassenführung. Roland Bass entlastete in Anschluss die Vorstandschaft. Im Weiteren stellte der ASV seine neue Jugendordnung vor, welche die Grundlage des neu gebildeten Jugendausschusses ist.

Weiterlesen: Rückblick auf die 67. Ordentliche Hauptversammlung

Einladung zur 67. Ordentlichen Jahreshauptversammlung

Sehr geehrtes Vereinsmitglied,
die Vorstandschaft ihres ASV Scheppach-Adolzfurt lädt Sie recht herzlich zur 67. Ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.

Die Versammlung findet am Freitag, den 27.03.2015 um 20 Uhr im ASV-Sportheim statt.

Anträge an die Tagesordnung können bis spätestens 1 Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden des ASV Scheppach-Adolzfurt, Herrn Sven Kammler, Hüttäcker 21 in 74626 Bretzfeld-Scheppach, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, schriftlich eingereicht werden.

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des ersten Vorsitzenden
3. Berichte aus den Abteilungen

a.) Jugendabteilung
b.) Abteilung Kinderfitness
c.) Abteilung Fußball
d.) Abteilung Frauenfußball
e.) Abteilung Frauenturnen
f.) Abteilung Freizeit- und Seniorensport
g.) Abteilung Tennis
h.) Abteilung Tischtennis
i.) Laufen und Leichtathletik

4. Bericht der Kassiererin
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Diskussion und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
8. Neuwahlen
9. Verschiedenes
10. Schlusswort des ersten Vorsitzenden

Bitte zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit Ihrem ASV Scheppach-Adolzfurt und kommen Sie zur 67. Ordentlichen Jahreshauptversammlung.
Mit Sportgruß Sven Kammler, 1. Vorsitzender

Dance-it am 28.März 2015 MZH Schwabbach

dance-it-2015

Der ASV Scheppach ist am 28. März mit allen Gruppen zu Gast beim TSV Schwabbach bei der gemeinsam ins Leben gerufenen Veranstaltung Dance-it. Unter Dance-it haben sich verschiedene Gruppen der Gemeinde Bretzfeld zusammen geschlossen um einen Abend ganz im Rahmen des Tanzes zu präsentieren. Neben dem ASV Scheppach mit allein 6 Gruppen sind noch folgende Gruppen am Start: Jugendhaus Bretzfeld, TSG Bitzfeld, TSV Waldbach sowie der Veranstaler TSV Schwabbach. Insgesamt wird von 12 Gruppen präsentiert was sie in mühsamen Stunden einstudiert haben.

Über viel Scheppacher Begleitung würden wir uns natürlich sehr freuen! Deswegen schaut gern am 28. März um 17:30 Uhr in der MZH Schwabbach vorbei. Eintritt 3€. Bewirtet wird die Veranstaltung durch die Weinstube Weihbrecht.

Weihnachstgrüße

Weihnachten-2014Das Alte, so es gut ist, ehren,
mit Neuem, so es gut ist, mehren.
Hans-Armin Weirich

Liebe ASVler, liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde,

die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern für das tolle Vereinsjahr 2014. Ein besonderer Dank geht an alle Übungsleiter und alle Ehrenamtlichen für die geleistete Vereinsarbeit. Großen Dank auch an Alle, welche in aller Stille ihren Beitrag geleistet haben. Ohne Euch gäbe es den ASV Scheppach-Adolzfurt nicht!

2014 war ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr in der Vereinsgeschichte. Neben sportlichen Erfolgen, wie dem Aufstieg unser Tennisherren, zeigten nicht zuletzt, unsere Veranstaltung
„ Scheppax-the next Galaxy", dass unser Verein funktioniert. Wir wünschen Euch und Euren Familienangehörigen in den restlichen Tagen des alten Jahres ein wenig Zeit, um von der Hektik des Alltages Abstand zu bekommen. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen gelungenen Jahreswechsel und freuen uns darauf, unseren Verein, zusammen mit Euch, im nächsten Jahr wieder ein Stück weiter zu bringen.

Vorstandschaft ASV Scheppach-Adolzfurt

 

Das Alte, so es gut ist,

ehren,

mit Neuem, so es gut ist,

mehren.

Hans-Armin Weirich

Laternenlaufen

Am 05.11. trafen wir uns bei leider regnerischem Wetter zu unserem diesjährigen Laternenlaufen. Da es von oben doch recht nass kam und es schade um die schönen Laternen gewesen wäre, verlegten wir unsere Runde ins Sportheim. Das Licht ein wenig abgedunkelt, so kamen die leuchtenden Laternen zur Geltung, sangen wir einfach den Stammgästen die altbekannten Lieder vor. Danach gabs noch ein gemütliches Beisammensein bei Saitenwürstle und Punsch. Danke auch an unseren Sportheimwirt, der uns wieder perfekt bewirtet hat.

8. Scheppacher Kulturabend- In Scheppach ist was los!

Scheppacher Vereine präsentieren Open doors besonderer Gast: Darius Hummel, Saxofon

Open Doors 2014

Weit über die Grenzen Erlenbachs hinaus sind die modernen Klänge des Gesangsensembles bekannt. Musikalisch unterstützt durch Chorleiter Uli Dachtler und je nach Anlass begleitet von einer Band, versprechen sie jeden Auftritt zu einem musikalischen Highlight zu machen. Die 30 Sängerinnen und Sänger kommen aus dem Großraum Heilbronn und Hohenlohe. Seit 1998 wurden zahlreiche, meist ausverkaufte Konzerte darunter auch Kirchenkonzerte in der gesamten Region gegeben.

Sonntag, 16. November 2014, Mehrzweckhalle Scheppach
Beginn: 19 Uhr (18 Uhr Saalöffnung)

Eintritt 13 Euro Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Bretzfeld und der Bäckerei Spindler, 15 Euro an der Abendkasse

Vorschau

19.04.15 - 9. Scheppacher Kulturabend mit den Bronnweiler Weibern
15.11.2015 -. 10. Scheppacher Kulturabend mit Christian Fontaignier und Mike Janipka

Jahreshauptversammlung Förderverein 2015

Termin: 25.09.2014, 19:30 Uhr

Ort: Sportheim ASV-Scheppach e.V., Mühlstraße 24, 74626 Scheppach

Tagesordnungspunkte:

  1. Bericht des 1. Vorsitzenden
  2. Rechenschaftsbericht des Kassiers und Bericht der Kassenprüfung
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Beschlussfassung über Anträge
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Neuwahlen
  7. Sonstiges

Skiausfahrt 2015

Der Termin und das Hotel für unsere Skiausfahrt 2015 steht fest. Wir sind dieses Mal in einem Wellnesshotel in Fügen/Zillertal untergebracht. Auf Grund der Planung mit den Zimmern und dem eigenen Bus benötigen wir bis spätestens 15. September 2014 eure verbindliche Zusage.

Wohin: Zillertal, Fügen (1400 m zur Talstation Fügen, 10 min zur Talstadion Kaltenbach bzw. zur Postalm)
Wann: 09. bis 11. Januar 2015
Hotel: 4-Sterne Wellnesshotelhotel Kohlerhof/Fügen (http://www.kohlerhof.at)
Preis: max. 185,-€/Person (Übernachtung im DZ - inkl. Frühstück und HP) – Einzelzimmer +15,- €, Samstag HP mit 4 Gang-Abendwahlmenü Inkl. Benutzung Sauna, Dampfbad und Hallenbad
Abfahrt: ca. 15 Uhr in Bretzfeld
Bus: Müller Reisen – Timo Maichle

Der Preis kann sich je nach Teilnehmerzahl noch etwas nach unten korrigieren. So und jetzt meldet euch am besten gleich an.

Anmeldung und Infos unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0173/6701931