- Details
-
Kategorie: Verein
Ein Podcast von Fabio Gentile! Eine absolute Empfehlung:
Integration, Vielfalt, Teamgeist – und echte Geschichten aus der "Umkleidekabine". In diesem Podcast treffen Sport und Gesellschaft aufeinander.
Im Rahmen der Kampagne demHOKratie spreche ich mit Menschen, die auf und neben dem Spielfeld etwas bewegen: DFB / FIFA -Schiedsrichter, Fussballer mit Migrationshintergrund, Lehrerinnen, Polizisten, Olympiateilnehmer oder Nachwuchssportler – sie alle haben etwas zu erzählen. Wie gelingt Integration im Sport? Welche Rolle spielen Vereine, Sprache, Respekt und Teamgeist dabei? Was erleben Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in der Kabine, auf dem Platz – oder im Netz? Zwischen persönlichen Geschichten, inspirierenden Einblicken und klaren Botschaften gegen Rassismus will ich Brücken bauen – und zeigen, wie der Sport verbindet.
Ein Podcast über Zusammenhalt, Vielfalt und das, was wirklich zählt. Für alle, die Sport lieben. Und für alle, die an ein besseres Miteinander glauben.
Direkter Link zum Podcast
Ein Highlicht ist eine LIVE Vearanstaltung am 21.11.2025 in Waldenaburg. in Kooperation mit dem Sportkreis Hohenlohe!

Dieser Podcast wird vom Sportkreis Hohenlohe e.V. unterstützt und gefördert. https://www.sportkreis-hohenlohe.de/aktuelles/index.html
- Details
-
Kategorie: Verein
Bei den Deutschen Meisterschaften Masters (Senioren) August 2025 in GOTHA/Thüringen erreichte Roland Bass über 400m den 6. Platz und über 800m den 7. Platz.
400m: Hier waren in der Altersklasse M 70 (Männer über 70 Jahre) Sprinter der absoluten Weltspitze am Start, welche bei Weltmeisterschaften schon einige Goldmedaillen holten. Unter den 8 Endlaufteilnehmern spurtete Roland Bass in 78,49 sec. auf den 6. Platz.
800m: Von den 12 Endlaufteilnehmern in der AK 70 sagte einer kurzfristig ab; unter den verbliebenen 11 Rennläufer über 800m rannte Roland Bass in 3:02,30 auf den 7. Platz. In der letzten Runde kämpfte er sich von Platz 9 noch vor auf Platz 7 (nach dem Zielfoto nur knapp 0,03 hinter dem 6.).
Für Roland Bass waren dies sehr tolle Platzierungen bei den überragend organsierten Deutschen Leichtathletik Meisterschaften im Volksparkstadion Gotha. Die Zuschauer feuerten die Wettkämpfer stimmungsvoll an und es wurden gleich mehrere Weltrekorde aufgestellt!
- Details
-
Kategorie: Inklussion
Sport verbindet – und schafft Teilhabe!
Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt der WLSB gemeinsam mit der Stadt Öhringen, dem ASV Scheppach-Adolzfurt und dem Landratsamt Hohenlohekreis zum Workshop „Miteinander in Bewegung" ein.

Von 09:30 bis 13:30 Uhr im Jugendpavillon Öhringen erwarten Sie Impulse, Austausch und neue Perspektiven rund um Integration durch Sport. Ob Sportverein, soziale Einrichtung oder engagierte Einzelperson – alle sind willkommen, gemeinsam Ideen für eine vielfältige und inklusive Stadt zu entwickeln.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Jetzt anmelden und Teil der Bewegung werden!
Anmeldung:Anmeldeformular