Sieger der Herzen – Der ASV schreibt Hohenloher Sportgeschichte bei den Special Olympics
- Details
- Kategorie: Inklussion
Vom 9. bis 12. Juli 2025 fanden die Special Olympics Landesspiele in Heilbronn und Neckarsulm statt – ein inklusives Sportevent mit über 1000 Athletinen und Athleten, das mit seiner besonderen Atmosphäre, Vielfalt und Begeisterung beeindruckte. Der ASV Scheppach-Adolzfurt war als einziger Sportverein aus dem Hohenlohekreis vertreten und sorgte mit seinen Teilnehmenden für eindrucksvolle Momente und herausragende sportliche Erfolge.
In der Disziplin Tanzen Performing Arts – Unified sicherte sich unsere Inklusionsgruppe „Power Rangers" die Goldmedaille. Mit großer Emotionalität begeisterten Tammy Miltenberger, Samuel Scholl, Isabell Seifert, Valerie Kleemann, Lena Fiedler und Luna Borth sowohl Jury als auch Publikum. Trainiert wird die Gruppe von Tammy Miltenberger und Tabea Bielau, denen für ihr großes Engagement ein besonderer Dank gebührt.
Auch in der Leichtathletik zeigte der ASV eine starke Leistung. In den 50 Meter Einzelläufen gewannen Daniel Dian, Benjamin Weichwald und Lenny Fleischer jeweils die Goldmedaille in ihren Klassifizierungen. Die 50 Meter Pendelstaffel mit Benjamin Weichwald, Lenny Fleischer, Heiko Sturm und Sebastian Aichert lief ebenfalls zu Gold. Im Standweitsprung holte Lenny Fleischer Silber, Sebastian Aichert sicherte sich im Weitsprung aus der Absprungzone die Bronzemedaille. Im Weitwurf mit dem 200-Gramm-Ball gewann Benjamin Weichwald Silber, Heiko Sturm ergänzte die Erfolgsserie mit einer weiteren Bronzemedaille. Die Sportler wurden von Betreuerin Anette Schmidt sowie Delegationsleiter Alexander Borth begleitet.
Diese beeindruckenden Leistungen sind nicht nur sportliche Erfolge – sie stehen sinnbildlich für das, was Inklusion leisten kann: Grenzen überwinden, Teilhabe fördern und Menschen in ihrer Vielfalt sichtbar machen. Die Athletinnen und Athleten des ASV Scheppach-Adolzfurt haben mit Teamgeist, Leidenschaft und Fairness gezeigt, wie stark Inklusion im Sport wirken kann.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Ausrüster JAKO sowie an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die diese Teilnahme möglich gemacht haben. Besonders danken wir Landrat Schölzel und Bürgermeister Stefan Neumann aus Künzelsau, die mit ihrer Teilnahme an der mitreißenden Eröffnungsfeier ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion gesetzt haben.
Wir sind stolz auf unsere ASV-Delegation und freuen uns auf viele weitere inklusive Sportmomente getreu dem Motto - Nicht jeder kann siegen, doch wir ALLE gewinnen!