Unsere Partner

Damenfussball: Hattrick Denise Wenczel genügt nicht

SGM TSV Pfedelbach / ASV Scheppach - SGM TSV Neuenstein II / TSV Kupferzell 3:4 (2:1)

Die SGM Pfedelbach / Scheppach verspielte eine 2:0-Führung und unterlag der bislang sieglosen SGM Neuenstein / Kupferzell.

Die Gäste aus Neuenstein / Kupferzell erwischten den besseren Start und hätten durch zwei gute Möglichkeiten in der ersten Viertelstunde bereits führen können. Das Tor sollte aber auf der anderen Seite fallen: Beim ersten richtigen Angriff der Heimmannschaft spielte Alisa Mävers mit einem Pass genau in die Schnittstelle Denise Wenczel frei, die Tempo aufnahm und den Ball überlegt an der herausgeeilten Torhüterin Sina Weckert vorbei schob (15.). Wenige Minuten später stellte Denise Wenczel sogar auf 2:0, als Sina Weckert ihren Torschuss zunächst parieren konnte, Denise Wenczel aber gedankenschnell nachsetzte und den Ball aus spitzem Winkel unter die Latte setzte (22.). In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Eine davon konnten die Gäste in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit in Person von Katharina Ruoff nutzen, die nach einer Glanzparade von Torhüterin Kathrin Kronwald abstaubte (45.+2).

 

Weiterlesen: Damenfussball: Hattrick Denise Wenczel genügt nicht

Damenfussball: Hattrick für Alisa Mävers und Kantersieg

SGM TSV Pfedelbach / ASV Scheppach - SSV Gaisbach 7:0 (4:0)

Die SGM TSV Pfedelbach / ASV Scheppach besiegt den chancenlosen SSV Gaisbach mit einem Kantersieg und vergrößert den Abstand auf die Abstiegsplätze. Die SGM dominierte das Spiel von Beginn an und ging bereits mit dem dritten Angriff in Führung: Lilli Götzinger verlagerte das Spiel mit einer Flanke auf die linke Seite, wo Alisa Mävers sich im Strafraum gegen zwei Gegenspielerinnen durchsetzte und überlegt ins lange Eck zur Führung traf (3.). Eine schöne Kombination gelang über Denise Wenczel, die im Rückraum Lilli Götzinger bediente, welche nur haarscharf das Tor verfehlte (14.).

Weiterlesen: Damenfussball: Hattrick für Alisa Mävers und Kantersieg

Rückblick Bambinis Jugendhallenturnier 2016

Hallenturnier Bambini 2016 web

Am zweiten Tag des Fussballjugendturniers in der Brettachtalhalle in Bretzfeld gab es nach den neuen Regeln der WfV einen Hallenspieltag für die Bambins. Die 22 gemeldeten Mannschaften traten auf 3 kleinen Spielfelder ohne Torwart drei gegen drei Spieler an. Es wurden auch von unseren Jungs viele Tore geschossen, was einfach nur Spaß machte. In den Spielpausen wurde für alle anwesenden Kinder betreute Spielstationen angeboten, die von allen mit Begeisterung genutzt wurden. Am Schluss gab es noch für jeden Spieler eine Medaille und viel Applaus vom Publikum!

Wir hatten sehr viel Spaß und freuen und schon jetzt auf das kommende Hallenspielfest mit unseren Jungs im SportCentrum Obersulm-Affaltrach am 02. April ab 14 Uhr. Neue Kinder sind naürlich jederzeit willkommen - kommt einfach vorbei jeden Donnerstag in der Scheppacher Sporthalle von 17.30 - 18.30 Uhr sind wir da! Wir freune uns auf Euch! Die Trainer Timo + Nicole Schenk (07946-989441)

Damenfussball: Verdienter Sieg entspannt die Tabellensituation

TSV Michelfeld II - SGM TSV Pfedelbach / ASV Scheppach 0:3 (0:1)

Die SGM TSV Pfedelbach / ASV Scheppach stellt mit einem wichtigen Auswärtssieg über den TSV Michelfeld II den Kontakt zum Tabellenmittelfeld der Bezirksliga her.

Die Gastgeber erwischten den besseren Start in die Partie und verpassten nur knapp die Führung: Bianca Rüger stand nach einem Freistoß völlig frei und traf zunächst den rechten Innenpfosten, von dem der Ball an den linken Pfosten sprang, bevor die Gefahr bereinigt werden konnte (6.). Auch die nächste gefährliche Situation für Michelfeld resultierte aus einem Freistoß, den Lea Bergius auf das Tordach setzte (23.). Auf der Gegenseite kam Alisa Mävers nach einer gelungenen Kombination zum Abschluss, scheiterte aber an einem Reflex von TSV-Torhüterin Theresa Richter (25.). Die Gäste wurden daraufhin stärker und gingen noch vor der Halbzeitpause in Führung.

Weiterlesen: Damenfussball: Verdienter Sieg entspannt die Tabellensituation

Damenfussball: SGM TSV Pfedelbach - ASV Scheppach vs TSV Langenbeutingen II 2:2 (1:0)

Die SGM TSV Pfedelbach / ASV Scheppach spielt erneut Unentschieden gegen den TSV Langenbeutingen II. Auch beim dritten Aufeinandertreffen in dieser Saison gab es nach 90 Minuten ein Remis zwischen der SGM Pfedelbach / Scheppach und dem TSV Langenbeutingen II. Der Rückrundenauftakt in der Bezirksliga war geprägt von vielen Ungenauigkeiten, aber jeder Menge Kampfeinsatz und Willensstärke. Die SGM ging in der ersten Halbzeit durch einen stark vorgetragenen Konter mit 1:0 in Führung, bei dem Alisa Mävers Gästetorhüterin Jennifer Pfeiffer mit einem flachen und platzierten Schuss ins rechte Eck überwand (38.).

Weiterlesen: Damenfussball: SGM TSV Pfedelbach - ASV Scheppach vs TSV Langenbeutingen II 2:2 (1:0)

ASV Scheppach E-Junioren Hallenrunde Spieltag 1

Am 07. November fand der erste Hallenrundenspieltag in der Brettachtalhalle Bretzfeld statt. Unsre Jungs zeigten in allen Spielen eine tolle, fußballerische Leistung. Bis auf das letzte Spiel, waren alle Spiele knapp und ein Sieg wäre drin gewesen. Gegen die deutlich stärkeren Pfedelbacher musste man sich aber verdient geschlagen geben.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
ASV - SC Michelbach Wald 0:1
ASV - SGM Schwabbach 1:1
ASV - SGM Neuenstein 1:1
ASV - TSV Pfedelbach 0:4

 

Damen holen Punkt in Gaisbach

SSV Gaisbach - SGM TSV Pfedelbach/ASV Scheppach 3:3 (2:1)

In einer hitzigen Partie nimmt die SGM Pfedelbach / Scheppach einen Punkt aus Gaisbach mit, nachdem man zuvor zwei Mal in Führung ging. Das Spiel begann gleich mit zwei Großchancen auf beiden Seiten: Zunächst konnte Lavinia Cotti nach einem Freistoß des SSV den Ball aus fünf Metern nicht im Tor unterbringen (2.), anschließend verpasste Denise Wenczel freistehend nur um Zentimeter die Gästeführung (3.).Diese fiel dann aber in der 23. Spielminute, als Laura Peters den Ball zu Lilli Götzinger durchsteckte, die SSV-Torhüterin Tina Berroth auf dem falschen Fuß erwischte und platziert ins rechte Eck einschob. Die Schlussphase der ersten Halbzeit gehörte allerdings den Gastgebern.

Weiterlesen: Damen holen Punkt in Gaisbach

A-Junioren- Aufstieg noch möglich

SGM Unterheimbach/Scheppach/Schwabbach/Dimbach/Bretzfeld - SGM Mulfingen/Schrozberg 2:1 (2:1)

Im letzten Punkspiel traf unsere Mannschaft in Bitzfeld auf den punktgleichen Gegner aus Mulfingen. Von Anfang an merkte man unserer SGM an,dass Sie das Spiel gewinnen wollten, um noch eine Chance zu haben, aufzusteigen.In der ersten Spielhälfte ging unsere Mannschaft nach nur einer Minute durch Florian Müller mit 1:0 in Führung. Wir machten weiter Druck auf das gegnerische Tor und hatten etliche Torchancen, die wir leider nicht nutzen konnten.

Weiterlesen: A-Junioren- Aufstieg noch möglich

F-Junioren holen Turniersieg

F-Jugend Training
Am Freitag, den 23. Januar fällt das Training der F-Jugend aus. Das nächste Training findet am Freitag, den 30. Januar um 18 Uhr in der Halle Scheppach statt.

Freundschaftsturnier beim TSV Waldbach
Am Samstag, den 17. Januar nahmen wir an einem Freundschaftsturnier beim TSV Waldbach teil. Unsere Jungs konnten an den guten Leistungen in der Meisterschaft (Vizemeister) anknüpfen. Es wurden alle Spiele gewonnen und somit holten sie sich souverän den Turniersieg. Dieser wurde natürlich mit zwei "Spezistiefeln" im Sportheim gefeiert!

Weiterlesen: F-Junioren holen Turniersieg

A-Junioren - Niederlage beim Tabellenführer

SGM Gommerstdorf/Krautheim - SGM Unterheimbach/Scheppach/Schwabbach/Dimbach/Bretzfeld 4:1
Der Tabellenführer ging in den Anfangsminuten der ersten Halbzeit glücklich mit 1:0 in Führung. Doch unsere Mannschaft kam danach besser ins Spiel und konnte schnell zum 1:1 ausgleichen. Nachdem wir einige gute Torchancen für uns nicht nutzen konnten, ging es mit mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit schenkten wir dem Gegner dann noch drei Tore indem wir kapitale Fehler in allen Mannschaftsteilen machten.Klarzustellen ist auch das einige Spieler nicht mit der nötigen Vorbereitung sowie Einstellung zu diesem Spiel kamen und sich dies vorallem in der zweiten Spielhälfte klar bemerkbar machte. Tor: Dominique Müller