- Details
-
Kategorie: Verein
Sehr geehrtes Vereinsmitglied,
die Vorstandschaft ihres ASV Scheppach-Adolzfurt lädt Sie recht herzlich zur 74. Ordentlichen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 08.07.2022 um 20 Uhr im Sportheim Scheppach statt. Anträge an die Tagesordnung können bis spätestens 1 Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden des ASV Scheppach-Adolzfurt, Herrn Sven Kammler, Hüttäcker 21 in 74626 Bretzfeld-Scheppach, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, schriftlich eingereicht werden.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Jahresbericht des ersten Vorsitzenden
- Berichte aus den Abteilungen
- Jugendabteilung
- Abteilung Kinderfitness/Jazzdance
- Abteilung Fußball
- Abteilung Frauenfußball
- Abteilung Frauenturnen
- Abteilung Freizeit- und Seniorensport
- Abteilung Tennis
- Abteilung Tischtennis
- Laufen und Leichtathletik
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Diskussion und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
- Neuwahlen
- Verschiedenes
- Schlusswort des ersten Vorsitzenden
Bitte zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit Ihrem ASV Scheppach-Adolzfurt und kommen Sie zur 74. Ordentlichen Jahreshauptversammlung. Die zum Zeitpunkt gültigen Coronaschutzverordnungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Mit Sportgruß Sven Kammler, 1. Vorsitzender.
- Details
-
Kategorie: Verein

Das Alte, so es gut ist, ehren,
mit Neuem, so es gut ist, mehren.
Hans-Armin Weirich
Liebe ASVler, liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde,
die Vorstandschaft bedankt sich bei allen 850 Vereinsmitgliedern für das großartige Vereinsjahr 2020. Ein besonderer Dank geht an alle Übungsleiter und Ehrenamtlichen für die geleistete Vereinsarbeit. Unvergessen auch Alle, welche in aller Stille ihren Beitrag geleistet haben. Ohne Euch gäbe es den ASV Scheppach-Adolzfurt nicht! Ein extra Lob geht an unseren Jugendausschuss, welcher vieles auf die Beine stellte. Ihr seid die Zukunft des Vereins!
2020 war ein schwieriges Jahr in der Vereinsgeschichte. Mit viel Elan gestartet und vielen neuen Vorhaben wurden wir im März jäh gebremst. Corona hatte Deutschland und damit auch unseren Verein erreicht. Vieles Neues kam auf uns zu. So wurden umfangreiche Hygienekonzepte erstellt und das Sporttreiben immer wieder an die aktuelle Lage angepasst, ein komplettes Sportverbot eingeschlossen. Auch kamen sämtliche Vereinsaktivitäten, wie Festlichkeiten zum Erliegen. Neben dem Sporttreiben ist es aber gerade das Zusammensein nach dem Training, was einen Sportverein ausmacht.
Im Namen des ganzen Vereins bedankt sich die Vorstandschaft bei allen Mitgliedern, welche in diesen schwierigen Zeiten, ihrem Verein die Treue halten und in ihm mehr sehen als einen reinen Sportdienstleister. Als Bestandteil unserer beiden Ortschaft übernehmen wir wichtige Aufgaben im Miteinander und im gesellschaftlichen Leben.
Stolz sind wir, auf die gelungene Sportheimheimrenovierung, welche nach 16 Monaten abgeschlossen werden konnte. In dieser Zeit waren viele Arbeitseinsätze notwendig. Vielen Dank an alle Mitglieder, welche mit angepackt haben. Die neuverpachtete Gaststätte wartet nun, bald eröffnen zu können.
Wir wünschen Euch und Euren Familienangehörigen in den restlichen Tagen des alten Jahres, ein wenig Zeit, um von der Hektik des Alltages Abstand zu bekommen. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen gelungenen Jahreswechsel und freuen uns darauf, unseren Verein, zusammen mit Euch, im nächsten Jahr wieder ein Stück weiter zu bringen.
Wir würden uns freuen, wenn wir 2021 bald wieder zum normalen Alltag eines Sportvereins zurückkehren können! Bitte bleiben Sie gesund!
Eure Vorstandschaft des ASV Scheppach-Adolzfurt
- Details
-
Kategorie: Verein

Das Alte, so es gut ist, ehren,
mit Neuem, so es gut ist, mehren.
Hans-Armin Weirich
Liebe ASVler, liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde,
die Vorstandschaft bedankt sich bei allen 850 Vereinsmitgliedern für das großartige Vereinsjahr 2021. Ein besonderer Dank geht an alle Übungsleiter und Ehrenamtlichen für die geleistete Vereinsarbeit. Unvergessen auch Alle, welche in aller Stille ihren Beitrag geleistet haben. Ohne Euch gäbe es den ASV Scheppach-Adolzfurt nicht! Ein extra Lob geht an unseren Jugendausschuss, welcher vieles auf die Beine stellte. Ihr seid die Zukunft des Vereins!
Auch 2021 war wieder ein schwieriges Jahr in der Vereinsgeschichte. So richtig los ging es im Freien erst im Mai, die Hallensportarten konnten sogar erst im Juni/Juli starten. Nach der langen Pause war es ungewiss, wie der Start gelingen würde. Umso dankbarer sind wir, dass der Restart in allen Abteilungen gelungen ist und überall wieder die Aktivitäten aufblühten. Vielen Mitgliedern merkte man an, dass ihnen die sportliche Betätigung im Verein und das Zusammensein gefehlt haben.
Leider waren viele Vereinsaktivitäten, wie Festlichkeiten, auch 2021 noch nicht möglich. Ganz klar, dass der Verein hier auch Einnahmeausfälle zu bewältigen hat.
Nicht einfach zu organisieren waren auch, die sich ändernden Regeln für das Sporttreiben, zum Ende des Jahres.
Im Namen des ganzen Vereins bedankt sich die Vorstandschaft bei allen Mitgliedern, welche in diesen schwierigen Zeiten, ihrem Verein die Treue halten und in ihm mehr sehen als einen reinen Sportdienstleister. Als Bestandteil unserer beiden Ortschaft übernehmen wir wichtige Aufgaben im Miteinander und im gesellschaftlichen Leben.
Nehmt Euch und Euren Familienangehörigen, in den restlichen Tagen des alten Jahres, ein wenig Zeit, um von der Hektik des Alltages Abstand zu bekommen. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen gelungenen Jahreswechsel und freuen uns darauf, unseren Verein, zusammen mit Euch, im nächsten Jahr wieder ein Stück weiter zu bringen.
Wir würden uns freuen, wenn wir 2022 bald wieder zum normalen Alltag eines Sportvereins zurückkehren können! Bitte bleiben Sie gesund!
Eure Vorstandschaft des ASV Scheppach-Adolzfurt
- Details
-
Kategorie: Verein

Das Alte, so es gut ist, ehren,
mit Neuem, so es gut ist, mehren.
Hans-Armin Weirich
Liebe ASVler, liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde,
die Vorstandschaft bedankt sich bei allen 842 Vereinsmitgliedern für das großartige Vereinsjahr 2022. Ein besonderer Dank geht an alle Übungsleiter und Ehrenamtlichen für die geleistete Vereinsarbeit. Unvergessen auch Alle, welche in aller Stille ihren Beitrag geleistet haben. Ohne Euch gäbe es den ASV Scheppach-Adolzfurt nicht! Ein extra Lob geht an unseren Jugendausschuss, welcher vieles auf die Beine stellte. Ihr seid die Zukunft des Vereins!
2022 war ein arbeitsreiches, aber auch ein gutes Jahr, in der Vereinsgeschichte. Nach 2 Jahren Vereinsleben, mit Coronaeinschränkungen, fanden wir zur Normalität zurück. Unser Sportangebot ist intakt, wobei wir gerne noch mehr Angebote, in unser Programm aufnehmen würden. Dazu sind wir immer auf der Suche nach Übungsleitern, welche sich einbringen, gerne auch mit neuen Ideen.
2022 gab es auch wieder Vereinsveranstaltungen, welche zum Zusammenhalt des Vereins beitrugen. Besonders erwähnenswert sind die Halloween Party und das Weihnachtstreffen mit Nickolaus. Beides wurde organisiert von unserer Jugendabteilung und war bestens besucht.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern, welche in diesen schwierigen Zeiten, ihrem Verein die Treue halten und in ihm mehr sehen als einen reinen Sportdienstleister. Als Bestandteil unserer beiden Ortschaft übernehmen wir wichtige Aufgaben im Miteinander und im gesellschaftlichen Leben.
Der ASV Scheppach-Adolzfurt feiert 2023 seinen 75. Geburtstag! Für uns ist das die Gelegenheit zum dankbaren Rückblick und natürlich auch zum Feiern. Wir sind in der Planung! Lasst euch überraschen.
Nehmt Euch und Euren Familienangehörigen, in den restlichen Tagen des alten Jahres, ein wenig Zeit, um von der Hektik des Alltages Abstand zu bekommen. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen gelungenen Jahreswechsel und freuen uns darauf, unseren Verein, zusammen mit Euch, im nächsten Jahr wieder ein Stück weiterzubringen.
Eure Vorstandschaft des ASV Scheppach-Adolzfurt
- Details
-
Kategorie: Verein

Das Alte, so es gut ist, ehren,
mit Neuem, so es gut ist, mehren.
Hans-Armin Weirich
Liebe ASVler, liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde,
die Vorstandschaft bedankt sich bei allen 862 Vereinsmitgliedern für das großartige Vereinsjahr 2023. Ein besonderer Dank geht an alle Übungsleiter und Ehrenamtlichen für die geleistete Vereinsarbeit. Unvergessen auch Alle, welche in aller Stille ihren Beitrag geleistet haben. Ohne Euch gäbe es den ASV Scheppach-Adolzfurt nicht! Ein extra Lob geht an unseren Jugendausschuss, welcher vieles auf die Beine stellte. Ihr seid die Zukunft des Vereins!
in diesem Jahr feierte der ASV seinen 75ten Geburtstag. Dieses Jubiläum wurde im Juli mit einem Festwochenende gegangen. Für uns war das auch Anlass, dankbar zurückzublicken, denen zu gedenken, welche den Verein geprägt haben und die Grundlagen geschaffen haben, welche wir heute nutzen. Gleichzeitig haben wir die Verpflichtung übernommen, den Verein weiterhin, erfolgreich weiterzuentwickeln.
2023 war ein arbeitsreiches, aber auch ein gutes Jahr, in der Vereinsgeschichte. Unser Sportangebot ist stabil und wächst sogar. Seit September haben wir mit Qi Gong ein neues Angebot, welches gut angenommen wurde. Wir würden gerne noch mehr Angebote, in unser Programm aufnehmen. Dazu sind wir immer auf der Suche nach Übungsleitern, welche sich einbringen, gerne auch mit neuen Ideen.
Im Laufe des Jahres gab es viele Vereinsveranstaltungen, welche zum Zusammenhalt des Vereins beitrugen. Nach 6 Jahren fand im September wieder ein Scheppacher Dorffest statt. Der ASV war natürlich dabei. Besonders erwähnenswert sind die Halloween Party und das Weihnachtstreffen mit Nickolaus. Beides wurde organisiert von unserer Jugendabteilung und war bestens besucht. Mit den „Glühwürmchen" gibt es erstmalig beim ASV eine Theatergruppe! Die ersten Aufführungen fanden gerade statt.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern, welche in diesen schwierigen Zeiten, ihrem Verein die Treue halten und in ihm mehr sehen, als einen reinen Sportdienstleister. Als Bestandteil unserer beiden Ortschaft übernehmen wir wichtige Aufgaben im Miteinander und im gesellschaftlichen Leben.
Nehmt Euch und Euren Familienangehörigen, in den restlichen Tagen des alten Jahres, ein wenig Zeit, um von der Hektik des Alltages Abstand zu bekommen. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen gelungenen Jahreswechsel und freuen uns darauf, unseren Verein, zusammen mit Euch, im nächsten Jahr wieder ein Stück weiterzubringen.
Eure Vorstandschaft des ASV Scheppach-Adolzfurt
- Details
-
Kategorie: Verein

Das Alte, so es gut ist, ehren,
mit Neuem, so es gut ist, mehren.
Hans-Armin Weirich
Liebe ASVler, liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde,
die Vorstandschaft bedankt sich bei allen 890 Vereinsmitgliedern für das großartige Vereinsjahr 2024. Ein besonderer Dank geht an alle Übungsleiter und Ehrenamtlichen für die geleistete Vereinsarbeit.
Unvergessen auch Alle, welche in aller Stille ihren Beitrag geleistet haben. Ohne Euch gäbe es den ASV Scheppach-Adolzfurt nicht!
2024 war ein arbeitsreiches, aber auch ein gutes Jahr, in der Vereinsgeschichte. Unser Sportangebot ist stabil und wächst sogar. Mit unserem Inklusionsprojekt haben wir dieses Jahr Neuland betreten. Ziel ist es Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen am Vereinsleben teilnehmen zu lassen und ein inklusives Umfeld zu schaffen. Nach dem Start vor 9 Monaten haben wir heute bereits 3 inklusive Übungsgruppen. Das wäre nie zu schaffen gewesen, ohne das tolle Engagement und die kühnen Visionen der Initiatoren.
Der Verein ist nie im Stillstand. Wir würden gerne noch mehr Angebote, in unser Programm aufnehmen. Dazu sind wir immer auf der Suche nach Übungsleitern, welche sich einbringen, gerne auch mit neuen Ideen. Ein extra Lob geht an unseren Jugendausschuss, welcher vieles auf die Beine stellte. Ihr seid die Zukunft des Vereins! Besonders erwähnenswert sind die Halloween Party und das Weihnachtsfeier am 06.12. Beides wurde organisiert von unserer Jugendabteilung und war bestens besucht. Auch am Kinderferienprogramm der Gemeinde nimmt sie regelmäßig teil. Mit den „Glühwürmchen" gibt es beim ASV eine Theatergruppe! Mit der „Schneekönigin" gab es auch dieses Jahr Ausführungen in der Vorweihnachtszeit. Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern, welche in diesen schwierigen Zeiten, ihrem Verein die Treue halten und in ihm mehr sehen,als einen reinen Sportdienstleister. Als Bestandteil unserer beiden Ortschaft übernehmen wir wichtige Aufgaben im Miteinander und im gesellschaftlichen
Leben.
Nehmt Euch und Euren Familienangehörigen, in den restlichen Tagen des alten Jahres, ein wenig Zeit, um von der Hektik des Alltages Abstand zu bekommen. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen gelungenen Jahreswechsel und freuen uns darauf, unseren Verein, zusammen mit Euch, im nächsten Jahr wieder ein Stück weiterzubringen.
Eure Vorstandschaft des ASV Scheppach-Adolzfurt